Hygienekonzept

An den Grundschulen in Sachsen findet Regelbetrieb statt. Es gilt der bekannte Stundenplan.

Alle Schüler sind verpflichtet, an der Präsenzbeschulung teilzunehmen.

Ergänzend zum allgemeinen Hygieneplan der Friedrich-Engels-Grundschule sind folgende Regelungen zum Infektionsschutz zu beachten:

 

  1. Betreten des Schulgeländes

 

Personen mit Covid 19- Symptomatik ist das Betreten der Schule untersagt. Kinder mit Symptomen von Covid 19 sind unverzüglich von den Eltern abzuholen und bis dahin separat zu beaufsichtigen.

 a)Eltern und schulfremde Personen

  • Nach Betreten des Schulgebäudes sind die Hände an der ausgewiesenen Stelle im Eingangsbereich zu desinfizieren!
  • Im Schulbereich ist auf Abstand zu achten!
  • Auf Körperkontakte beim Begrüßen oder Verabschieden ist zu verzichten!
  • Die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes entfällt, wird aber zum eigenen Schutz und zum Schutz anderer

 b)Schulpersonal und Schüler der F.-Engels-GS

  • Eine Maskenpflicht für Schüler, Lehrer und Erzieher entfällt, wird aber zum Eigenschutz und dem Schutz anderer empfohlen.
  • Die Testpflicht bleibt bis zum 17.April bestehen. Schüler und Personal werden montags und donnerstags getestet. Schüler und schulisches Personal, die die Tests verweigern, dürfen das Schulhaus nicht betreten.
  • Ausnahmen bestehen für vollständig geimpfte oder genesene Personen. Dies ist schriftlich nachzuweisen.
  • Wird ein Schüler positiv getestet und eine Infektion mit CoV-2 festgestellt, müssen nach der aktuellen SchulKitaCoVO vom 30.3.2022 an den fünf darauffolgenden Tagen alle Schüler dieser Klasse in einem Test nachweisen, dass keine Infektion mit CoV-2 besteht. Das gilt auch für geimpfte und genesene Schüler. Andernfalls wird der Zutritt untersagt.
  • Positive Testergebnisse werden den Eltern sofort mitgeteilt. Die betroffenen Schüler sind abzusondern und unverzüglich abzuholen.

 

  1. Gründliches Händewaschen als unverzichtbare Regel im Schulalltag
  • Nach dem Betreten des Schulgebäudes vor dem Unterrichtsbeginn
  • Vor und nach jedem Zimmerwechsel
  • Nach der Hofpause
  • Vor und nach dem Essen
  • Nach dem Toilettengang
  • Die bewährte Toilettenampel ist weiterhin anzuwenden, um Kontakthäufungen zu vermeiden.

 

 

Das tägliche Auffüllen der Seifenspender und Einmalhandtücher ist durch die Reinigungsfirma bzw. dem Hausmeister sicher zu stellen.

 

  1. Kontaktflächen
  • Mediale Kontaktflächen sind nach jedem Benutzen von den Lehrkräften bzw. der Sekretärin zu reinigen.
  • Für alle weiteren Kontaktflächen im Schulbereich wie Türklinken und Geländer ist die Reinigungsfirma zuständig.

 

  1. Reinigung
  • Die Klassen - und Fachräume sowie die Turnhalle sind nach der Benutzung täglich zu reinigen.

Die Verantwortung für die nötigen vertraglichen Vereinbarungen bzw. Vertragsänderungen mit der Reinigungsfirma liegt beim Schulträger.

 

  1. Allgemeine Hygieneregelungen
  • Die hygienischen Regeln beim Husten und Niesen bleiben bestehen.
  • Lehrkräfte achten auf regelmäßiges Lüften der Räume.
  • Vor dem Unterricht
  • Während der Pausen
  • Im Unterricht ist spätestens nach 30min Stoßlüften erforderlich!

                  Die Aufsicht während des Lüftens ist von jeder Lehrkraft abzusichern!

 

  1. Unterricht und Pausen
  • Der Unterricht findet im normalen Regelbetrieb statt.
  • Der Einlass erfolgt für alle Klassen über den vorderen Haupteingang.
  • Für die Esseneinnahme stehen zwei Speiseräume zur Verfügung, um mehr Abstand zu ermöglichen. Die Hortgruppen gehen nach Unterrichtsende jeweils geschlossen in einen Speiseraum. Die allgemeingültigen Regeln für die Essenausgabe unter Pandemiebedingungen werden durch den Essenanbieter SODEXO gewährleistet.

 

 

  1. Zusatzregelungen für die Fächer Musik, Sport, Werken
  • Die Hygienemaßnahmen im Handlungsleitfaden zur Organisation des Regelbetriebes unter Pandemiebedingungen vom SMK sind von allen Lehrkräften im Auge zu behalten und situationsabhängig anzuwenden.
  • Für den Regelunterricht ab 7.3.22 gelten die schulfachlichen Informationen des SMK vom 25.08.21.

 

  1. GTA
  • GTA wird nach Plan durchgeführt.

 

 

Das Hygienekonzept wird regelmäßig überprüft und der aktuellen Corona-Lage angepasst.

Der Hygieneplan wird auf der Homepage: www. f-engels-schule.de veröffentlicht.

Für die Belehrung und Einhaltung der Regelungen sind die Klassen bzw. Fachlehrer verantwortlich.

 

Die Schulleitung